- Sprechstunde
- Mobil
- Telefon
- Adresse
- Mo - Mi sowie Fr 9°° bis 16°° Uhr
- 0176 483 25 474
- 040 - 646 39 603
- irina.solowjow@gmail.com
- Hasselbrookstr. 39a, 22089 Hamburg
- Sprechstunde
- Mo - Mi sowie Fr 9°° bis 16°° Uhr
- Mobil
- 0176 483 25 474
- Telefon
- 040 - 646 39 603
- Adresse
- Hasselbrookstr. 39a, 22089 Hamburg
Worüber möchten Sie gerne mehr erfahren?
Seit meiner Kindheit in den 60er Jahren in der Sowjetunion faszinierte mich der menschliche Körper und die damit verbundene Kunst, Menschen Heilung und Linderung zu bringen. Daher studierte ich an der Uraler Staatlichen Medizinischen Universität (heute Jekaterinburg) und schloss mein Studium 1984 erfolgreich als in der Sowjetunion approbierte Ärztin an der Pädiatrischen Fakultät ab, gefolgt von meiner Assistenzarzt-Tätigkeit im Kinderkrankenhaus in Novosibirsk bis 1987.
Aufgrund familiärer Umstände erfolgte mein Umzug nach Deutschland, wo ich seit 1990 in Hamburg arbeite und lebe. Angesichts seinerzeit erschwerter beruflicher Bedingungen und seit jeher von Naturheilkunde fasziniert, ergriff ich das Angebot, viele Jahre in der Praxis einer sehr erfahrenen Heilpraktikerin im Umland von Hamburg tätig sein zu dürfen, wo ich umfangreiche praktische Erfahrungen sammeln und meine eigenen Studien forsetzen konnte. Folgerichtig legte ich 2011 in Hamburg die staatliche Heilpraktikerprüfung ab und gründete 2016 meine eigene Praxis.
Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und zwei Enkelkinder.
Ich würde mich sehr freuen, Sie in meiner Praxis willkommen heißen zu dürfen!
Ihre Irina Solowjow
Behandlungskonzept
Der Mensch ist auf so wunderbare Art und Weise geschaffen, daß er in den meisten Fällen in der Lage ist, sich selbst zu helfen. Die Heilkunde soll ihn hierbei nicht behindern oder im Wege stehen, auch nicht auf Kosten zukünftiger Gesundheit kurzfristige Erleichterung bringen. Sie soll vielmehr den bereits natürlicherweise bestehenden Heilungsprozess unterstützend begleiten, stärken und nach Möglichkeit beschleunigen.
Auch läßt sich meiner Ansicht nach kein Krankheitsgeschehen isoliert betrachten, sondern soll, um dem Patienten wirklich und langfristig zu helfen, im Kontext seiner Gesamtheit als Mensch verstanden werden. Das Ziel meiner Arbeit ist daher, mit allen meinen Fähigkeiten Ihre Lebensqualität wiederherzustellen, zu erhalten und zu verbessern.
Sofern gewünscht, biete ich auch eine mit der klassischen hausärztlichen und krankenhäuslichen Medizin vollständig kompatible Komplementärtherapie an.